Die Übersetzung der Neue-Welt-Übersetzung in Sacharja 12:10 wurde kritisiert:
„Und ich will über das Haus Davids und über die Bewohner Jerusalems den Geist der Gunst und flehentlicher Bitten ausgießen, und sie werden gewiß auf DEN schauen, den sie durchstochen haben, und sie werden sicherlich um IHN klagen wie bei der Klage um einen einzigen [Sohn]; und es wird bittere Wehklage um ihn geben, wie wenn es bittere Wehklage um den erstgeborenen [Sohn] gibt“ (NWÜ)
„Über das Haus Davids und die Bewohner Jerusalems werde ich den Geist der Gunst und des Flehens ausgießen. Sie werden den anschauen, den sie durchstochen haben, und sie werden um ihn klagen, wie man um den einzigen Sohn klagt. Bitterlich werden sie um ihn trauern, wie man um einen erstgeborenen Sohn trauert.“ (NWÜ 2018)
Während früher noch durch die Großschreibung von DEN und IHN klar wurde, dass hier etwas Besonderes vorliegt, ist das mittlerweile entfallen. Warum wurde die NWÜ dafür kritisiert? Weil andere so übersetzen:
„ Aber über das Haus David und über die Einwohner von Jerusalem will ich den Geist der Gnade und des Gebets ausgießen, und sie werden auf mich sehen, den sie durchstochen haben, ja, sie werden um ihn klagen, wie man klagt um den eingeborenen [Sohn], und sie werden bitterlich über ihn Leid tragen, wie man bitterlich Leid trägt über den Erstgeborenen.“ (Schlachter 2000)
Natürlich geht es hier wieder um die Trinität und hier soll belegt werden, dass Gott und Jesus Teil der Trinität sind. Tatsächlich ist aber nur der erste Bezug geändert.
Die Elberfelder Bibel übersetzt so:
„Aber über das Haus David und über die Bewohnerschaft von Jerusalem gieße ich den Geist der Gnade und des Flehens aus, und sie werden auf mich blicken[11], den sie durchbohrt haben, und werden über ihn wehklagen, wie man über den einzigen Sohn wehklagt, und werden bitter über ihn weinen, wie man bitter über den Erstgeborenen weint.“ (Elberfelder) [11] Eine Reihe von hebr. Handschr. ändert in: und sie werden auf ihn blicken. – Dem Hebräer erschien es unmöglich, dass Jahwe durchbohrt werden könnte.
Außerdem sollte man berücksichtigen, wie dieser Text in der Septuaginta übersetzt wurde:
„Dann über das Haus von König David,
und über das Volk von JeruSalem,
werde ich den Geist der Barmherzigkeit und Fürsorge ausgießen.
Dann werden sie sich an mich wenden und sich auf die Brust schlagen
wie die, die sich auf die Brust schlagen
über den Tod eines geliebten Menschen,
weil sie sich mir gegenüber respektlos verhalten haben.
Und sie werden trauern mit der Trauer
wie jemand, der seinen Erstgeborenen verloren hat.“ (2001 Translation)
Außerdem gilt es in diesem Text die Sprache auch im Kontext zu berücksichtigen:
„An jenem Tag wird der HERR die Einwohner Jerusalems beschirmen, sodass an jenem Tag der Schwächste unter ihnen sein wird wie David und das Haus David wie Gott, wie der Engel des HERRN vor ihnen her.“ (Sacharja 12:8 Schlachter 2000)
Niemand wird wohl ernsthaft das Haus David mit Gott in einem Wesen vereinen wollen …