-
Jahresversammlung 2023, Teil 4: Geoffrey Jacksons „Neues Licht“ könnte dich dein Leben kosten
Von Eric In unserer Berichterstattung über die Jahresversammlung der Zeugen Jehovas im Oktober 2023 haben wir uns bisher zwei Vorträge angesehen. Bis jetzt enthielt keiner der beiden Vorträge Informationen, die man als „lebensbedrohlich“ bezeichnen könnte. Das wird sich jetzt ändern. Der nächste Vortrag des Symposiums, der von Geoffrey Jackson gehalten wird, der für seinen Auftritt…
-
Der Kanon des Neuen Testaments – Teil 16: Der Zeitpunkt der Entstehung der Schriften
Von Christian Wann sind deines Wissens nach die Schriften im Kanon des Neuen Testaments entstanden? Oder etwas konkreter: Welcher Teil des Kanons des Neuen Testaments wurde zuerst geschrieben und welches war es? Das ist jetzt nicht nur eine akademische Frage oder eine Quiz-Frage. Die Antwort auf diese Frage hat eine größere Bedeutung als man vielleicht…
-
Menschenrechte und Menschlichkeit in der Organisation der Zeugen Jehovas
Von Georg Buchbinder Das Buch von Georg Buchbinder ist heute am 15.11.2023 bei bod.de erschienen: Menschenrechte und Menschlichkeit in der Organisation der Zeugen Jehovas In Kürze dürfte es dann auch bei anderen Buchhändlern und Buchhandlungen zu finden sein. “Menschenrechte und Menschlichkeit in der Organisation der Zeugen Jehovas” ist ein Bericht über Praktiken der JW.org innerhalb…
-
Jahresversammlung 2023, Teil 3: Verzweifelte Maßnahmen! David Splane legt den Grundstein für einen radikalen Wandel in der Frage, wer gerettet werden wird
Von Eric David Splane von der Leitenden Körperschaft der Zeugen Jehovas hält gleich den zweiten Vortrag des Programms der Jahresversammlung im Oktober 2023 mit dem Titel “Vertrauen auf den barmherzigen Richter der ganzen Erde”. Seine aufmerksamen Zuhörer werden einen ersten Eindruck von dem bekommen, was die Leitende Körperschaft gerne als “neues Licht” von Gott bezeichnet,…
-
Jahresversammlung 2023, Teil 2: Der verblüffende Grund, warum sich die Leitende Körperschaft nicht für ihre Fehler entschuldigen will
Von Eric Die Jahresversammlung 2023 der Watch Tower, Bible and Tract Society wurde vielfach kritisiert. Aber wie man so schön sagt: “Jede Wolke hat einen Silberstreif”, und für mich hat diese Zusammenkunft endlich dazu beigetragen zu verstehen, was Jesus meinte, als er sagte: „Das Licht des Leibes ist das Auge. Wenn dein Auge lauter ist,…
-
Der Kanon des Neuen Testaments – Teil 15: Die Textzeugen und die Trinität
Von Christian Eines möchte ich gleich vorweg sagen: Das soll kein Versuch werden, mal eben schnell alle Fragen zum Dogma der Trinität zu klären. Sondern ein Beitrag zu Diskussion. Wenn es denn überhaupt zu einer Diskussion kommt, weil diese doch öfters vom Tisch gewischt wird, weil die Lehre doch offensichtlich wäre, oder die kirchlichen Gelehrten…
-
Jahresversammlung 2023, Teil 1: Wie der Wachtturm die Musik nutzt, um die Bedeutung der Schrift zu verdrehen
Von Eric Mittlerweile hast du sicher schon alles über das sogenannte neue Licht gehört, das auf der Jahresversammlung 2023 der Watch Tower, Bible and Tract Society, die immer im Oktober stattfindet, veröffentlicht wird. Ich werde nicht wiederholen, was schon so viele über die Jahresversammlung veröffentlicht haben. Am liebsten würde ich sie sogar ganz ignorieren, aber…
-
Der Kanon des Neuen Testaments – Teil 14: Zwischenbilanz
Von Christian In den letzten 13 Teilen dieser Serie über den Kanon des Neuen Testaments haben wir eine ganze Menge an Fakten kennengelernt. Historische Fakten über die Entwicklung des Kanons und des Christentums und solche über den Text und die Manuskripte selbst. Vielleicht hast du dir schon im Laufe dieser Serie diese Fragen gestellt. Wenn…
-
Meiden – Teil 5: Halbwahrheiten und unverhohlene Lügen
Von Eric Im letzten Video dieser Serie über das von Jehovas Zeugen praktizierte Meiden oder Ausgrenzen haben wir Matthäus 18:17 analysiert, wo Jesus seinen Jüngern sagt, sie sollen einen reuelosen Sünder wie einen “Heiden oder Steuereintreiber” behandeln. Den Zeugen Jehovas wird beigebracht, dass die Worte Jesu ihre extreme Anweisung des Meidens und der Ausgrenzung unterstützen.…
-
Der Kanon des Neuen Testaments – Teil 13: Marcion und andere verschwundene Christen
Von Christian Rom, Ende Juli 144 n. Chr. „Der Klerus der christlichen Gemeinde zu Rom hält eine Anhörung ab. Ein sehr angesehenes Gemeindemitglied namens Marcion steht vor den Presbyterien, um ihnen seine Lehre des Evangeliums zu darzulegen, mit dem Ziel, die Ältesten zu überzeugen. Aber das, was er jetzt den Presbytern vortrug, was so ungeheuerlich,…